Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Gemeinsame Brandeinsatzübung mit der FF Hautzendorf // 11.11.2023 – 16:00

Um im Ernstfall ein rasches und reibungsloses Zusammenarbeiten gewährleisten zu können, werden in regelmäßigen Abständen Einsatzübungen gemeinsam mit umliegenden Feuerwehren abgehalten. „B2 – Garagenbrand“ lautete dabei letzten Samstag die Alarmierung zur Brandeinsatzübung auf der Hauptstraße in Hautzendorf, zu welcher wir von unseren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hautzendorf eingeladen wurden.

Nach Eintreffen vor Ort meldete der Einsatzleiter der Übung, dass sich im angrenzenden, verrauchten Gebäude mehrere vermisste Personen befinden sollen. Zur Unterstützung bei der Personensuche wurden dafür sofort zwei Atemschutztrupps unserer Feuerwehr bereitgestellt. Diese konnten zusammen mit zwei weiteren Atemschutztrupps der FF Hautzendorf vier Personen aus der Notlage befreien. Zeitgleich bauten weitere Mitglieder unserer Feuerwehr eine Löschleitung über die Hinterseite des Brandobjekts auf, um eine weitere Zugangsmöglichkeit zu schaffen.

Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzübung erfolgreich beendet werden, bevor wir im direkten Anschluss im Feuerwehrhaus Hautzendorf bestens mit Speis und Trank versorgt wurden. In diesem Zuge möchten wir uns ganz herzlich bei Kommandant OBI Benedikt Zagler und all seinen Kameraden der Feuerwehr Hautzendorf bedanken, die eine solch spannende Übung in gemeinsamer Zusammenarbeit ermöglicht haben!

 

© Feuerwehr Hochleithen

Bilder



Autor: Brigitte Randus

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Laternenfest vom Kindergarten HochleithenNächstesNächster Beitrag:LKW-Bergung innerorts

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen