Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Flurbrand in Traunfeld // 09.08.2020 – 15:06

Ein einsatzreiches Wochenende – drei Tage, drei Einsätze. Die hohen Temperaturen forderten ihren Tribut. Eine Böschung fing aus unbekannter Ursache Feuer. Dank eines aufmerksamen Feuerwehrmitglieds, welches den Brand noch in der Entstehungsphase entdeckte, konnte Schlimmeres verhindert werden.

Innerhalb weniger Minuten rückten Rüstlöschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug, gefolgt vom HLF-1 aus.

Mittels einem Hochdruck- und C-Hohlstrahlrohr wurde der Flurbrand rasch gelöscht. Vorsorglich benetzten wir die umliegende Wiese ebenso großzügig mit Wasser, um einer erneuten Entzündung vorzusorgen.

Bevor wir nach einer knappen Stunde wieder abrücken konnten, erhielten wir noch Erfrischungen. Ein herzliches Dankeschön an die Hausbewohner!

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 15:06
Ausfahrt: 15:09
Einsatzdauer: 1 h
Eingesetzte Mitglieder: 22 Feuerwehrmitglieder + 6 Reserve

Anwesende Kräfte

Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

HLF 1
TLF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.444738″ lng=“16.519447″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder



Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Fahrzeugbergung auf der AutobahnNächstesNächster Beitrag:Fahrzeugbergung auf der B7

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Hochzeit von Andreas und Bettina
12. Juli 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen