Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

LKW Brand auf der A5 – RiFb Brünn

06.02.2018 – 12:39

Um 12:39 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hochleithen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wolkersdorf auf die A5 Rifb Brünn zu einem LKW-Brand alarmiert.

Bereits von weitem war eine riesige Rauchsäule zu erkennen. Die Mannschaften des RLFs und TLFs legten schon während der Anfahrt die Atemschutzgeräte an, um bei der Ankunft unverzüglich eingreifen zu können. Am Einsatzort angekommen ergab sich folgendes Bild: Ein LKW-Anhänger befand sich in Vollbrand. Glücklicherweise konnte der Lenker die Zugmaschine noch abkoppeln und diese so im letzten Moment vor den Flammen retten. Gleichzeitig mit den Kameraden aus Wolkersdorf begannen wir via Schnellangriffseinrichtung sofort mit den ersten Löschmaßnahmen. Die Autobahnpolizei veranlasste außerdem eine Vollsperre der Richtungsfahrbahn Brünn.

Da durch die enorme Hitzeentwicklung die danebenliegende Böschung bereits in Flammen stand, wurde vom Einsatzleiter zusätzlich das RLF-A der Feuerwehr Gaweinstal angefordert, um eine ununterbrochene Wasserversorgung zu garantieren.

Nach den ersten Löscherfolgen erfolgte die weitere Brandbekämpfung mittels Mittelschaumrohr. Parallel dazu wurden für die sich ankündigenden Aufräumarbeiten das SRF Gaweinstal und LAST Wolkersdorf nachalarmiert.

Nachdem der Brand größtenteils gelöscht war, wurde das restliche Brandgut Stück für Stück auseinandergeräumt, um die verbleibenden Glutnester sukzessive ablöschen zu können. Abschließend wurden von der Autobahnpolizei ein Abschlepp- und ein Entsorgungsunternehmen angefordert.

Schließlich konnte nach einem anstrengenden vierstündigen Einsatz die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Wir möchten uns an dieser Stelle für die hervorragende Zusammenarbeit bei allen beteiligten Einsatzkräften, insbesondere bei den Freiwilligen Feuerwehren Wolkersdorf und Gaweinstal, bedanken.

Weitere Informationen finden Sie auf:

https://oe3.orf.at/stories/2893965/

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 12:39
Ausfahrt: 12:44
Einsatzdauer: 4h
Eingesetzte Mitglieder: 37 Feuerwehrmitglieder

Insgesamt anwesende Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Hochleithen (10 + 5 Reserve), Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf (10), Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal (17)

Anwesende Kräfte

Bonaventura
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.430396544527866″ lng=“16.550819207914173″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder



Autor: Stefan Ausfelder

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Ball der Feuerwehr HochleithenNächstesNächster Beitrag:Fahrzeugbergung auf der B7

Ähnliche Beträge

Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Fahrzeugbergung A5
5. Mai 2025
Menschenrettung auf der A5
26. April 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen