Menschenrettung auf der A5 // 26.04.2025 – 16:37
Am späten Samstagnachmittag wurden wir mittels Sirenensignal und Pager auf die A5, Fahrtrichtung Brünn, alarmiert. Da das Einsatzstichwort „T2 Verkehrsunfall – Menschenrettung“ lautete, besetzten wir nacheinander schnellstens Vorausrüstfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Tanklöschfahrzeug und Mannschaftstransportfahrzeug.
Ein Fahrzeug prallte aus noch unbekannter Ursache gegen die Leitplanke und kam schwerbeschädigt seitlich liegend zum Stillstand. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass glücklicherweise alle Insassen das Unfallfahrzeug mit Hilfe einiger tatkräftiger Ersthelfer verlassen konnten. Die Unfallstelle wurde durch uns abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und wir begannen umgehend mit den Aufräumarbeiten. Da auf beiden Fahrspuren der Autobahn Trümmer des verunfallten PKWs lagen, musste die A5 für kurze Zeit komplett gesperrt werden. Weiters mussten wir die Fahrbahn mit Ölbindemittel von ausfließenden Betriebsmitteln reinigen. Das Fahrzeug wurde vom LAST Wolkersdorf fachgerecht abtransportiert und gesichert abgestellt. Die verletzten Personen wurden von der Rettung betreut und zur weiteren Untersuchung ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht.
Die A5 konnte nach Abschluss der Aufräumarbeiten von der Polizei wieder für den Verkehr freigegeben werden. Nach rund einer Stunde konnten wir ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Wir bedanken uns bei den Ersthelfern, die den Insassen beim Verlassen des Unfallfahrzeuges geholfen haben sowie bei allen anwesenden Blaulichtorganisationen und der Bonaventura für die gute Zusammenarbeit!
© Feuerwehr Hochleithen