Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Person in Notlage // 21.08.2021 – 09:28

Die Feuerwehr Hochleithen führte heute, zur Unterstützung des Roten Kreuzes bei einem vermuteten CO Unfall, einen Einsatz unter besonderen Umständen durch. Mit Atemschutz und Gasspürgerät sowie Verwendung des Belüftungsgerätes, wurde der Zugang für den Rettungsdienst ermöglicht.

Unmittelbar nach Beendigung des Einsatzes erfolgte im Feuerwehrhaus mit der gesamten eingesetzten Mannschaft eine Nachbesprechung mit den eingetroffenen Feuerwehrpeers.

Was sind eigentlich Feuerwehrpeers?
Zur Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen (SvE) werden für die Betreuung von Feuerwehreinsatzkräften Feuerwehrpeers ausgebildet. Diese sind meist erste Ansprechpartner für Feuerwehrmitglieder nach belastenden Einsätzen, noch bevor ein Psychologe beigezogen werden kann. Sie können dann eventuell notwendige nächste Schritte einleiten, sind aber keine „Ersatzpsychologen“ und sollten angefordert werden, sofern dies die betroffenen Feuerwehrmitglieder wünschen.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 09:28
Ausfahrt: 09:31
Einsatzdauer: 1h
Eingesetzte Mitglieder: 26 Feuerwehrmitglieder + 17 Reserve

Anwesende Kräfte

Notarzt
Hubschrauber
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
VRF-A
MTFA
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.44681179425329″ lng=“16.525725327139057″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sarah Neudecker

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Allgemeine feuerwehrfachliche Fortbildung des Abschnitts WolkersdorfNächstesNächster Beitrag:Jubiläum beim Blutspenden in Hochleithen

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen